Wahrig Herkunftswörterbuch
Liquefaktion
Verflüssigung
♦
aus
lat.
liquefacere „flüssig machen, schmelzen“, zu lat.
liquere „flüssig sein“ (zu lat.
liquor „Flüssigkeit“) und lat.
facere „machen“
Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Wissenschaft
Evolution im Eiltempo
Der Mensch treibt ungewollt die Evolution von krank machenden Keimen an. Medikamente verlieren dadurch erschreckend an Schlagkraft. Nicht nur bei Antibiotika, auch in der Krebsmedizin braucht es neue Strategien. von SUSANNE DONNER Wer die Evolution hautnah erfahren will, muss ins Museum gehen, so heißt es immer. Die Entwicklung...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Walgesänge ähneln menschlicher Sprache
Spurensuche aus der Luft
Dunkle Dimensionen
Schritt für Schritt zum Mond
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Fisch statt Kuh