Wahrig Herkunftswörterbuch

Lymphe

Gewebsflüssigkeit
aus
lat.
lympha, limpha, lumpha „Wasser“, aus
lat.
lumpa „Wassergöttin“, übertr. „Wasser“, aus
griech.
nymphe „Nymphe“; in der älteren Form lumpa wurden die an und inlautenden Konsonanten n und mph des griechischen Wortes nymphe der besseren Sprechbarkeit wegen zunächst dissimiliert zu lat. l und mp, doch in den jüngeren Formen lumpha und limpha sowie lympha wurde das Wort dem griechischen Ursprungswort wieder angenähert
Akku, Auto-Akku
Wissenschaft

Auto-Akkus – brandgefährlich?

Gelegentliche Meldungen über brennende Auto-Akkus lassen aufhorchen. Wie leicht fangen Stromer Feuer? Und wie sieht es etwa bei Handy-Akkus aus? von ROLF HEßBRÜGGE Als das Auto-Transportschiff „Freemantle Highway“ im Juli vergangenen Jahres auf der Nordsee in Flammen stand, schien die Ursache schnell ermittelt: Der Akku eines an...

Müll, Erde, Fallend
Wissenschaft

Weltraumschrott wird museumsreif

Der Weltraum – unendliche Weiten voller Müll. Aufräumen? Ja, aber bitte mit Bedacht, fordern Archäologen. von DIRK HUSEMANN Die rätselhafte Kugel aus Metall reichte James Stirton bis zu den Knien. Sie sah zusammengeschmolzen aus. „Was um alles in der Welt ist das?“, fragte sich der australische Farmer. Und wer hatte die Kugel im...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon