Wahrig Herkunftswörterbuch
Manie
1.
krankhafte Gemütsveränderung mit gesteigertem Selbstgefühl und Erregungszuständen
2.
allg.:
leidenschaftliche Liebhaberei, Besessenheit, Sucht
♦
aus
griech.
mania „Raserei, Wut, Wahnsinn; Verzückung, Begeisterung“, zu griech.
mainesthai „verzückt, außer sich sein, rasen, toben“
Wissenschaft
Wie Archaebakterien Energie aus Wasserstoff gewinnen
Wissenschaftler haben ein grundlegendes Rätsel der Biologie gelüftet: Wie der Stoffwechsel der Archaeen funktioniert. Demnach gewinnen diese urtümlichen Mikroorganismen Energie mithilfe von speziellen Enzymen, die Wasserstoff umwandeln und herstellen. Diese Strategie hat den Einzellern über Milliarden Jahre hinweg das Überleben...

Wissenschaft
Ein Hormon außer Kontrolle
Chronische Erschöpfung und unkontrollierte Gewichtszunahme: Das Cushing-Syndrom hat vielfältige Symptome. Die seltene, aber schwerwiegende Erkrankung wird durch einen Überschuss des Stresshormons Cortisol verursacht. von SIGRID MÄRZ Laura Palm erinnert sich ganz genau an diesen Tag Ende August 2016. „Ich fuhr auf den Campus der...