Wahrig Herkunftswörterbuch
Mittwoch
lässt sich auf
mhd.
mittewoche, ahd.
mittawecha zurückführen; im Gegensatz zu den übrigen Wochentagsnamen ist der Mittwoch weder an den römischen noch an den germanischen Gottheiten orientiert, sondern bezieht sich auf die christliche Bezeichnung „Mitte der Woche“, aus mlat.
media hebdomas
Wissenschaft
Rostiges Zeichen der Erwärmung
Aus klarem Wasser wird eine orangefarbene Suppe: Forscher berichten über eine intensive Verfärbung zahlreicher Bäche und Flüsse in Alaska. Ihre Untersuchungsergebnisse legen nahe, dass es sich um eine Folge des Auftauens des Permafrosts handelt: Mineralien werden aus dem Untergrund gelöst, die zur Freisetzung von Metallen...

Wissenschaft
Gehst du gut, geht’s dir gut
Krankheiten wie Multiple Sklerose, Parkinson oder eine Herzschwäche machen sich im Gangbild bemerkbar. Das sorgt für erhebliche Mobilitätseinbußen, birgt aber auch Potenzial für neue Diagnoseverfahren und Therapiemöglichkeiten. von ROLF HEßBRÜGGE Fabian Horst von der Universität Mainz hat einen kostbaren Datenschatz...