Wahrig Herkunftswörterbuch
odios, odiös
1.
widerwärtig, verhasst
2.
unausstehlich, gehässig
♦
aus
lat.
odiosus „Ärgernis erregend, widerwärtig, lästig“, zu lat.
odium „Widerwille, Abneigung“, zu lat.
odisse (statt veraltetem odire) „hassen, nicht gern sehen“
Wissenschaft
Medizin nach Maß
Medikamente, die genau auf den Patienten und seine Erkrankung zugeschnitten sind: Was vor gut zehn Jahren eine Utopie war, beginnt sich heute zu etablieren – und wird die Medizin von morgen prägen. von CHRISTIAN JUNG Jedes Jahr erkrankt eine halbe Million Menschen hierzulande an Krebs. Etwa acht Millionen Diabetiker leben in...

Wissenschaft
Mir ist so langweilig!
Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Am Kern der Zeit
Die Quanten-Arena
Der Schutz der Ozeane
Paradoxe Genome
Wasserstoff wie Erdgas fördern
Wenn Satelliten Luft atmen