Wahrig Herkunftswörterbuch
Pfad
die Bezeichnung für einen schmalen Weg geht zusammen mit
altengl.
pæþ (daraus engl.
path) und altfrz.
path auf westgerm.
*paþa– „Pfad“ zurück; die weitere Herkunft ist unklar, eine Entlehnung aus aus dem Indogermanischen oder dem Keltischen ist möglich, kann aber nicht nachgewiesen werden
Wissenschaft
Schrödingers Katze wächst
Quantentypische Überlagerungszustände lassen sich nachweisen – nun sogar im Mikrogramm-Bereich. Das ermöglicht neue Tests der Grundlagenphysik.
Der Beitrag Schrödingers Katze wächst erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Mit Übelkeit unterwegs
Warum vielen Menschen auf Reisen schlecht wird, und wie man dagegen antrainieren kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Der Blick aus dem Fenster kann noch so spektakulär sein – wenn es einem bei der Fahrt mit Pkw, Bus oder Schiff speiübel wird, ist es mit der Begeisterung schnell vorbei. Die Ursache einer solchen Reisekrankheit...