Wahrig Herkunftswörterbuch
Präsens
Zeitform des Verbs, Gegenwart
♦
aus
lat.
praesens „gegenwärtig, jetzig, anwesend“, als grammatischer Fachausdruck in der Fügung lat.
tempus praesens „gegenwärtige Zeit, Gegenwart“ eigtl. „vorn, an der Spitze stehend“, zu lat.
praeesse „vorn sein, an der Spitze stehen“, aus lat.
prae „vorn“ und lat.
esse „sein, sich befinden“
Wissenschaft
25 Kilo Hautstaub
Wie sehr man sich mit dem Putzen auch bemüht, Staub ist in der Wohnung praktisch allgegenwärtig. Warum das so ist, und wo er herkommt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Mit einer Fläche von rund zwei Quadratmetern und fünf bis sieben Kilogramm Gewicht ist die Haut das größte und schwerste Organ unseres Körpers. Sie schützt unser...

Wissenschaft
News der Woche 23.08.2024
Der Beitrag News der Woche 23.08.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Licht und Schatten
Ruhe im Ohr!
Elektronische Haut mit Magnetsinn
Wirklich wahr?
Der seltsame Ring eines Zwergs
Kindern das Leben retten