Wahrig Herkunftswörterbuch

Pudding

1.
i. e. S.:
im Wasserbad im verschlossenen Gefäß gekochte Speise aus Früchten, Gemüse, Fleisch oder Fisch
2.
i. w. S.:
Flammeri
aus
engl.
pudding in der engeren Bedeutung sowie „Blutwurst“ (d. h. in Tierdarm gefüllte Fleischmasse), aus
mengl.
poding „Blutwurst“, wahrscheinlich aus
frz.
boudin „Blutwurst“, über
galloroman.
*botellinus „aus Kaldaunen“ und
vulgärlat.
*botellus „Eingeweide, Darm“ aus
lat.
botulus „Wurst“, Pl.
lat.
botuli „Eingeweide“
Wissenschaft

Zupacken mit Spinnenkräften

Ein neuer Typ von künstlichen Muskeln öffnet den Weg zu Robotern mit menschenähnlichen motorischen Fähigkeiten. Für die Entwicklung standen unter anderem Spinnenbeine Pate. von REINHARD BREUER Spinnen lassen viele Menschen gruseln. Das liegt nicht zuletzt an ihren langen haarigen Beinen. Doch wenn Roboterforscher auf die...

Wissenschaft

Solarzelle statt Ladesäule

Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon