Wahrig Herkunftswörterbuch
Ragtime
Vorläufer des Jazz
♦
aus
engl.
ragtime, eigtl. engl.
ragged time „zerrissene (Schlag–)Zeit“, aus engl.
ragged „zerfetzt, zerrissen“ (zu engl.
rag „Lumpen, Fetzen“) und engl.
time „Zeit“ (→ timen); der Ragtime ist durch eine bestimmte, nachschlagende Synkopierung gekennzeichnet
Wissenschaft
Osterinsel: Doch kein Bevölkerungskollaps?
Überschritt die Bevölkerung die Tragfähigkeit der kleinen Insel und brach deshalb ein? Dieser Vermutung widersprechen nun Studienergebnisse, wonach die Population der Osterinsel wohl stets bescheiden blieb. Die neue Einschätzung der einst landwirtschaftlich genutzten Flächen legt nahe, dass es nur maximal 4000 Inselbewohner gab...

Wissenschaft
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Wie können Architekten und Bauingenieure mehr Wohnraum mit weniger Material für die wachsende Weltbevölkerung schaffen? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt der Universität Stuttgart entwickelt innovative Lösungen. von ROLAND BISCHOFF Bei klarer Sicht ist die Spitze des Kolosses schon aus 100 Kilometer Entfernung zu sehen. Burj...