Wahrig Herkunftswörterbuch
Schnepfe
ein Wald–, Wiesen–, Sumpfvogel mit sehr langem Schnabel
♦
aus
mhd.
snepfe, ahd.
snepfa, nddt.
sneppe in ders. Bed., aus mnddt.
snippe „Schuhschnabel“, mnddt.
snibbe „Schnabel“, aus ndrl.
sneb „Schnabel“
Wissenschaft
Ist KI wirklich intelligent?
Wenn über Künstliche Intelligenz diskutiert wird, geht es häufig um die Frage, ob sie ein Bewusstsein hat. Ob KI aber überhaupt intelligent ist, steht deutlich seltener im Fokus – was jedoch auch daran liegt, dass Intelligenz deutlich schwieriger zu definieren ist: Zum Beispiel würden wohl nur wenige Menschen daran zweifeln, dass...

Wissenschaft
Venus immer noch feurig
Neue Auswertungen alter Radardaten legen nahe: Auf unserer Nachbarwelt quoll noch vor drei Jahrzehnten Lava aus Vulkanen heraus. Die Venus könnte sogar aktiver sein als die Erde. von THORSTEN DAMBECK Anders als der Mars ist die Venus dauerhaft in eine dicke Schicht aus Wolken gehüllt. Jahrhundertelang konnte deshalb kein Fernrohr...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mir ist so langweilig!
Brennstoffzelle oder Batterie?
Eine Frage der Ähre
Das Inseluniversum
Wie zerfällt Kunststoff zu Nanoplastik?
Mit der Maschine auf Du und Du