Wahrig Herkunftswörterbuch
Sirup
1.
bei der Gewinnung von Zucker entstehender, zähflüssiger Zuckersaft
2.
dickflüssiger Saft aus Obstsaft und Zucker
♦
aus
frz.
sirop, ital.
sciroppo „stark gezuckerter Fruchtsaft“, aus mlat.
sirupus, aus arab.
šarāb „Getränk“, zu arab.
šariba „trinken“
Wissenschaft
Warum Glühwürmchen ihr Leuchten entwickelten
Wie kleine, leuchtende Punkte schwirren Glühwürmchen in warmen Sommernächten durch die Luft. Diese Biolumineszenz dient ihnen heute vor allem dazu, Paarungspartner auf sich aufmerksam zu machen. Doch warum hat sich das Leuchten ursprünglich entwickelt? Die bislang führende Hypothese ging davon aus, dass das Glühen ursprünglich...

Wissenschaft
News der Woche 28.06.2024
Der Beitrag News der Woche 28.06.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Laufen große Menschen schneller?
Auto-Akkus – brandgefährlich?
Fatale Rauchzeichen
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Tomaten unter Glas
Lithium von hier