Wahrig Herkunftswörterbuch
Trottel
die Herkunft des aus dem
Österr.
Drottl übernommenen Substantivs ist nicht sicher geklärt; vielleicht gehört es als Ableitung zu den Verben trotten „langsam, schwerfällig traben/gehen“ bzw. trotteln „langsam und gemächlich, aber unaufmerksam gehen“, die wiederum mit → treten verwandt sind
Wissenschaft
News der Woche 1.11.2024
Der Beitrag News der Woche 1.11.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Wie die Zerstörung des Kachowka-Staudamms die Umwelt belastet
Als der Kachowka-Staudamm im Süden der Ukraine im Juni 2023 durch kriegsbedingte Explosionen gesprengt wurde, überschwemmten die Wassermassen Wohngebiete, Felder und zahlreiche geschützte Biotope. Eine Studie hat nun die langfristigen Umweltfolgen der Zerstörung erhoben. Besonders problematisch ist demnach, dass das Sediment des...