Wahrig Herkunftswörterbuch
Turbine
Kraftmaschine zur Umsetzung der Strömungsenergie von Gas oder Wasser in eine kreisende Bewegung
♦
aus
lat.
turbo, Gen.
turbinis, „alles, was sich kreisförmig bewegt, Wirbel, Kreisel“, zu lat.
turba „Verwirrung, Gewühl, Gedränge“, aus griech.
tyrbe in ders. Bed., zur idg.
Wurzel *tur–, *twer– „drehen, quirlen, verwirren“
Wissenschaft
Wie Python-Herzen üppige Mahlzeiten überstehen
Pythons verschlingen gelegentlich ganze Tiere. Um diese übergroßen Mahlzeiten verdauen zu können, muss sich ihr Herz anpassen und mehr leisten. Wie den Schlangen das gelingt, haben nun Biomediziner herausgefunden. Demnach kombinieren die Reptilien verschiedene biologische Mechanismen. Unter anderem ist dadurch das Erbgut in den...

Wissenschaft
Klimawandel im Rückspiegel
Ein Blick in die Vergangenheit könnte helfen, die aktuelle Klimakrise zu meistern. Wie sind frühere Kulturen mit Klimasprüngen umgegangen? Archäologen und Paläo-Klimatologen können dazu wichtige Erkenntnisse beisteuern. von ROLF HEßBRÜGGE Das Thema des internationalen Spitzentreffens im September 2021 verblüfft auf den ersten...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 14.02.2025
Gemeinsam stark
Organe hin, Organe her
Die bewegte Erde
Energielieferant Meer
Verspielte Menschen litten weniger unter Pandemiestress