Wahrig Herkunftswörterbuch
Vogel
der Ursprung dieses Substantivs (
[Info]mhd.
vogel, ahd.
fogal in ders. Bed.) liegt im Dunkeln; vielleicht besteht eine Verwandtschaft mit → fliegen, wobei das fehlende l im Anlaut des Substantivs von einer Dissimilation (einer von zwei ähnlichen Konsonanten – hier [f] und [l] – wird ausgestoßen) herrühren könnte; hierzu: vogelfrei
„ohne Rechtsschutz, geächtet“ (nach altem deutschen Recht)
Wissenschaft
Mehr Elektroschrott durch Künstliche Intelligenz
Generative künstliche Intelligenz benötigt riesige Rechenzentren mit der neuesten Computertechnologie. Eine Studie hat nun quantifiziert, wie sich die Ausbreitung von KI auf die Menge des Elektroschrotts auswirkt. Demnach könnten bis 2030 bis zu fünf Millionen Tonnen Elektroschrott allein durch ausrangierte Geräte von KI-...

Wissenschaft
Proteine im Blut verraten Alter unseres Gehirns
Wie schnell wir altern, ist individuell unterschiedlich. Im Alter steigt jedoch bei uns allen das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz. Neurobiologen haben nun 13 Proteine in unserem Blut identifiziert, die mit der Alterung unseres Gehirns in Verbindung stehen. Im Laufe des Lebens verändern sich demnach die...