Wissensbibliothek

Gibt es Drüsen mit Doppelfunktion?

Ja. Einige Körperorgane enthalten sowohl einen großen Anteil endokrinen, als auch exokrinen Gewebes, d. h. sie übernehmen auch zwei Funktionen. Zu diesen Körperorganen zählen die Bauchspeicheldrüse, die Eierstöcke der Frau und die Hoden des Mannes.

Auch der Hypothalamus schüttet Hormone aus und stellt über die Hirnanhangsdrüse eine wichtige Verbindung zwischen Nerven- und Hormonsystem dar. Einige andere Körperbereiche wie z. B. Dünndarm und Magen enthalten ebenfalls endokrine Gewebeteile.

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Verkannte Artefakte

Lange Zeit funktionierte die moderne Bioforschung hauptsächlich reduktionistisch: Man trennte die Komponenten, die einen interessierten, aus dem Gesamtsystem heraus und studierte sie isoliert in „Einzelhaft“. Erfolgreich war das allemal: Heerscharen von Forscherinnen und Forschern, die im Labor jahrelang Proteine gereinigt oder...

Mitochondrium
Wissenschaft

Mitochondrien integrieren ihre DNA in unsere Gehirnzellen

Mitochondrien sind als Energielieferanten ein wichtiger Bestandteil unserer Zellen. Da sie ursprünglich von Bakterien abstammen, enthalten sie ihre eigene DNA, die üblicherweise von unserem im Zellkern verpackten Erbgut getrennt ist. Gelegentlich allerdings wandern mitochondriale DNA-Abschnitte in den Zellkern und integrieren...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon