Wissensbibliothek

Warum ist John Fitzgerald Kennedy heute noch ein Mythos?

John F. Kennedy war gebildet, weltgewandt, ein Mann des Wortes und der Tat. Er besaß Geld, eine reizende, schöne Frau und ein unbeschreibliches Charisma. Seinem Lächeln und seinem Charme konnte sich kaum jemand entziehen. Doch sein Leben fand durch ein Attentat, das nie ganz aufgeklärt werden konnte, ein jähes Ende. Sein tragischer Tod trug insbesondere dazu bei, dass der 35. Präsident der USA zu einem Mythos des 20. Jahrhunderts wurde. »Wo waren Sie, als das Unglück geschah?« Diese Frage wurde nach dem 22. November 1963 häufig gestellt, und wer die Zeit erlebt hat, weiß noch heute, wo er sich befand, als er von der Ermordung Kennedys erfuhr. Und erinnert sich an die Emotionen, die diese Nachricht auslöste: Wut, Trauer und vor allem Angst.

Fischeier, Züchtung
Wissenschaft

Fisch statt Kuh

Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...

Wissenschaft

Im Lithium-Rausch

Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Feldspat, Quarz und Glimmer – die drei vergessʼ ich nimmer!“ Dieser Erdkunde...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon