Wissensbibliothek
Wer steht im Zentrum des Geschehens?
»Doktor Schiwago« erzählt die Leidensgeschichte des bürgerlichen Arztes und Dichters Juri Schiwago, der am »proletarischen« Fortschritt Russlands im 20. Jahrhundert keinen Anteil hat. Er arbeitet fern aller Ideologien und getragen von reiner Nächstenliebe. Im Ersten Weltkrieg lernt er die Lehrerin Lara kennen, die ihm als Krankenschwester assistiert; sie ist mit einem kommunistischen Idealisten verheiratet, der später als berüchtigter Zugführer der Roten Armee mordend und brandschatzend durch Russland zieht, bevor die Partei ihn zum Selbstmord zwingt. Lara ist die große Liebe Schiwagos, trotzdem heiratet er die grundgütige Tonja.

Osterinsel: Doch kein Bevölkerungskollaps?
Überschritt die Bevölkerung die Tragfähigkeit der kleinen Insel und brach deshalb ein? Dieser Vermutung widersprechen nun Studienergebnisse, wonach die Population der Osterinsel wohl stets bescheiden blieb. Die neue Einschätzung der einst landwirtschaftlich genutzten Flächen legt nahe, dass es nur maximal 4000 Inselbewohner gab...

Schwierige Komplexität
Es gibt Begriffe, die fristen ein schwieriges Dasein in der Biologie. Einer davon ist „Komplexität“. Die Crux fängt schon damit an, wie man die Komplexität von Lebewesen definieren soll. Oder anders gefragt: Anhand welcher Kriterien lassen sich Lebewesen im Grad ihrer Komplexität unterscheiden? Stephanie Keep vom US-...