Daten der Weltgeschichte

302/301 v. Chr.

Asien/Europa

4. Diadochenkrieg: Antigonos I. und sein Sohn Demetrios I. versuchen, den 338 v. Chr. gegründeten Korinthischen Bund wiederzubeleben, der die Grundlage für die makedonische Expansion nach Persien bildete. Die anderen Diadochen sehen hierin eine Gefährdung ihrer Reiche und koalieren gegen Antigonos I. In der Schlacht bei Ipsos (Anatolien) siegen Lysimachos und Seleukos I mit Hilfe von Kriegselefanten, die Seleukos drei Jahre zuvor vom indischen König Chandragupta Maurya erhalten hatte. Antigonos I. fällt, sein Sohn Demetrios I. führt den Kampf fort. Kassandros erhebt sich zum Herrscher über Makedonien und Griechenland.

Zwei Tanks mit Ammoniak auf einem Feld
Wissenschaft

Dünger aus der Luft

In der Landwirtschaft kommen große Mengen stickstoffhaltigen Düngers zum Einsatz. Ein wichtiger Rohstoff für diesen Dünger ist Ammoniak. Um die Herstellung dieser Chemikalie nachhaltiger zu gestalten, hat ein Forschungsteam nun ein neuartiges Netzgewebe entwickelt, das Stickstoff aus der Luft einfangen und in Ammoniak verwandeln...

Drohnen
Wissenschaft

Die Drohnen-Feuerwehr

Bei schwierigen Einsätzen wie der Bekämpfung eines Waldbrands sind Rettungskräfte oft selbst in Gefahr. Jetzt erhalten sie Unterstützung durch eigenständig agierende Drohnen und Künstliche Intelligenz. von MARTIN ANGLER Als die Drohne der Bieszczady-Bergretter in den Himmel über den Karpaten aufsteigt, sind bereits 24 Stunden...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch