Daten der Weltgeschichte

7. 8. 1495

Deutsches Reich

Auf dem Reichstag zu Worms verkündet König Maximilian I. den „Ewigen Reichslandfrieden“. Er untersagt für alle im Reich lebenden Menschen die Fehde und verpflichtet sie, ihr Recht auf friedlichem Wege zu suchen. Der Reichstag beschließt auch die Begründung eines Reichskammergerichts als oberste Rechtsinstanz und erste Zentralbehörde des Reiches. Es wird von der ersten allgemeinen Reichssteuer, dem „Gemeinen Pfennig“, finanziert.

Teepflanzen (Camellia sinensis)
Wissenschaft

Wie Tee sein Aroma erhält

Teepflanzen haben einen charakteristischen Geschmack. Nun haben Forschende das Rätsel gelüftet, wie die dafür verantwortlichen Moleküle in die Teeblätter gelangen. Demnach bilden Teepflanzen aus dem Stickstoff des Bodens verschiedene Aminosäuren, die sie anschließend über ein ausgeklügeltes Transportsystem in ihren Blättern...

Zwergnilpferde und Fundstätten
Wissenschaft

Steinzeitmenschen könnten Zwerg-Megafauna ausgerottet haben

Vor etwa 14.000 Jahren waren auf Zypern Zwergflusspferde und Zwergelefanten weit verbreitet. Doch nachdem die ersten Menschen begannen, die Insel zu besiedeln, starben beide Arten innerhalb weniger Jahrhunderte bis Jahrtausende aus. Was das nur eine zeitliche Koinzidenz oder steckte ein kausaler Zusammenhang dahinter? Eine Studie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon