Daten der Weltgeschichte
10. 5. 1871
Deutsches Reich/Frankreich
Der Frankfurter Friede beendet den Deutsch-Französischen Krieg. Frankreich muss Elsass-Lothringen abtreten – was die Beziehungen zu Deutschland am nachhaltigsten belastet – und eine hohe Kriegsentschädigung zahlen. Das Land bleibt bis zur Zahlung der Reparationen von deutschen Truppen besetzt (bis 1873).

Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Die Sonne steht schon hoch am Himmel, und in der Sommer-Regel steht: ordentlich eincremen. Wer kleine Kinder hat, der weiß, das kann ein Riesenvergnügen für die ganze Familie sein, vor allem, wenn man es schon eilig hat, außer Haus zu kommen. Auch Erwachsene sind oft noch der Meinung, man müsse die Haut lediglich zu Beginn […]...

Der Sinn des Vergessens
Es ist lästig, sich an etwas nicht erinnern zu können. Aber dass wir nicht alles im Gedächtnis behalten, ist eine lebenswichtige Leistung des Gehirns. von rolf heßbrügge Versäumte Termine, Versagen in Prüfungen, geistiger Verfall – Vergesslichkeit ist gefürchtet. Dabei hat es auch eine gute Seite, dass der Mensch vergessen kann:...