Daten der Weltgeschichte
4. 9. 1797
Frankreich
Die französischen Direktoren Paul de Barras, Jean-François Rewbell und Louis-Marie de La Revellière-Lépeaux entmachten im Staatsstreich vom 18. Fructidor mit Unterstützung republikanischer Generale (u. a. Napoleon) die übrigen Regierungsmitglieder und kehren zu einer diktatorischen Herrschaftsform zurück. Die Herrschaft des bisherigen Direktoriums hatte wegen der schlechten Wirtschaftslage und einer allgemeinen Teuerung zu Unruhen geführt und die Royalisten gestärkt.

Feste Favoriten
Bislang sind Lithium-Ionen-Batterien die Arbeitspferde der Energiespeicherung. Doch diese leistungsfähigen Batterien haben auch handfeste Nachteile. Die sollen neue Technologien ausbügeln – allen voran Akkus mit einem festen Elektrolyt-Material. von RALF BUTSCHER Die Fachwelt geriet ins Staunen, als das chinesische Unternehmen...

Oasen des Lebens
Vulkane löschen Leben aus – und lassen neues entstehen. von BETTINA WURCHE Der Ausbruch eines Vulkans mit seinen Glutwellen und Lavaströmen verbrennt mit einem Schlag alles Grün, vom Grashalm bis zum Baum. Nicht rechtzeitig geflohene Tiere ersticken in toxischen Gasen oder zerfallen zu Asche. Schließlich hinterlässt das...