Daten der Weltgeschichte
1514
Rom
Papst Leo X. (1513–1521) erlässt das Ablassdekret zur Finanzierung der Bauarbeiten am Petersdom. Der Ablasshandel soll für Wohlhabende endgültig zur Regel werden. Er sieht den Loskauf von Sünden statt der kirchlichen Buße vor und bildet 1517 den äußeren Anlass der Reformation.

Wie Mykorrhizapilze ihre Netzwerke optimieren
Mykorrhizapilze sind in der Natur von großer Bedeutung: Sie leiten pro Jahr etwa 13 Milliarden Tonnen Kohlenstoff in den Boden und gehen mit den meisten Pflanzen eine Symbiose ein, die ihr Wachstum fördert. Eine neue Studie zeigt, dass die Pilze ihr Myzelnetzwerk wellenförmig ausbauen, um Kohlenstoff zu transportieren. Die...

Gesunder Menschenverstand
Der gesunde Menschenverstand – im Englischen auch als Common Sense bekannt – hieß ursprünglich und bis zum 18. Jahrhundert allgemeiner Menschenverstand, was oftmals als gemeiner Menschenverstand verkürzt wurde und dabei Missfallen erregte. Denn wer wollte schon seinen Verstand für etwas Gemeines einsetzen? Und so kam man...