Daten der Weltgeschichte
405
Westrom
Um die Verteidigung gegen die von Osten andrängenden Westgoten zu verbessern, zieht Stilicho, Oberbefehlshaber der (west-)römischen Truppen, die Legionen von der Rheingrenze ab, über die in der Folge weitere Germanenstämme ungehindert nach Südwesten ins Römische Reich vordringen können: Am 31. 12. 406 überschreiten Wandalen, Sueben und Alanen den zugefrorenen Rhein bei Mainz.

Elternschaft hält das Gehirn jung
Kinder halten jung. Diese These bestätigt sich auch beim Blick ins elterliche Gehirn: Je mehr Kinder eine Person aufgezogen hat, desto stärker sind die funktionellen Netzwerke in ihrem Gehirn miteinander verknüpft. Während die Konnektivität im Gehirn auch bei Eltern mit dem Alter nachlässt scheinen Kinder dieser Hirnalterung in...

Bildschirmzeit
Wie wirkt sich die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen auf ihr Gehirn und die sprachliche Entwicklung aus – und wann besteht Suchtgefahr? von DANIELA LUKAßEN-HELD (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Nahezu jedes neu auf den Markt gekommene Medium hat die Gesellschaft immer schon in zwei Lager geteilt:...