Lexikon

Acht

[
der; griechisch
]
Halbedelstein, aus dünnen Lagen wechselnder Färbung bestehende, amorphe Kieselsäure, Abart des Chalzedons; als Achatmandeln in Eruptivgesteinen (Porphyr, Melaphyr); Sonderformen: Onyx (schwarz-weiße Bänderung), Sardonyx (rot-weiß), Band-, Moos-, Wolken-, Regenbogenachat.

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon