Lexikon
Billigfluggesellschaft
BilligfliegerLuftverkehrsgesellschaften, die seit der Liberalisierung des europäischen Luftverkehrs (1997) infolge eines speziellen Konzeptes innereuropäische Flüge zu einem im Vergleich zu den klassischen Luftverkehrsgesellschaften weitaus günstigeren Preis anbieten. Buchungen erfolgen überwiegend im Internet, im Callcenter und bei manchen Billigfliegern auch im Reisebüro. Auf kostenlosen Bordservice wird häufig verzichtet und es wird mit einheitlichen Flotten geflogen. Billigflieger zeichnen sich durch ausgefeilte Preismodelle aus, die eine hohe Auslastung der Flugzeuge bei optimierten Erträgen sichern. Flugpläne und -zeiten sind unverbindlich, werden in der Regel aber eingehalten. Gestartet wird auch von kleineren Flughäfen (z. B. Frankfurt-Hahn statt Frankfurt am Main), die kurze Bodenzeiten bieten und niedrige Lande- und Abfertigungsgebühren verlangen. Zu den europäischen Billigfliegern gehören u. a. Easyjet, Ryanair und die deutschen Billigflieger Germanwings und Air Berlin.

Wissenschaft
Neuer Wirkstoff gegen multiresistente Pilze
Infektionen mit multiresistenten Pilzen sind eine zunehmende Bedrohung für die menschliche Gesundheit. Nun haben Forschende einen bakteriellen Wirkstoff entdeckt, der womöglich Abhilfe schaffen könnte: Die Substanz namens Mandimycin greift die Membran der Pilzzellen mit einem zuvor unbekannten Mechanismus an und umgeht dadurch...

Wissenschaft
»Das Erkennen von Unfällen und Baustellen ist noch nicht ausgereift«
Die Entwicklung des autonomen Fahrens war lange Zeit ein Top-Thema der Automobilentwicklung. Doch inzwischen ist es deutlich leiser darum geworden. Ferdinand Dudenhöffer erläutert den Stand der Technik und die Hürden, die auf dem Weg hin zu einem fahrerlosen Verkehr noch zu nehmen sind. Das Gespräch führte Heike Stüvel Das...