Lexikon

Finanzierung

im engeren Sinne die Beschaffung des zur Errichtung, Fortführung oder Erweiterung von Betrieben bzw. zur Durchführung besonderer Projekte erforderl. Kapitals, im weiteren Sinne auch alle Kapitaldispositionen, die zur Durchführung des betrieblichen Prozesses erforderlich sind. Nach der Rechtsstellung der Kapitalgeber unterscheidet man Eigenfinanzierung und Fremdfinanzierung. Bei der Eigenfinanzierung erfolgt die Finanzierung durch Einlagen, Beteiligungen oder aus dem Gewinn des Unternehmens. Bei der Fremdfinanzierung wird Fremdkapital nur leihweise kurz- oder langfristig zur Verfügung gestellt, unter Umständen durch besondere Finanzierungsgesellschaften. Nach der Kapitalherkunft wird zwischen Innenfinanzierung und Außenfinanzierung unterschieden. Bei der Innenfinanzierung stammt das benötigte Kapital aus dem betrieblichen Leistungsprozess, d. h. Kapital wird durch zurückbehaltene Gewinne wieder neu gebildet (Selbstfinanzierung) oder Umsatzerlöse werden wieder investiert. Außenfinanzierung meint die Zuführung von Kapital von außen, entweder als Eigenfinanzierung (Einlagen, Beteiligungen, Aktien) oder Fremdfinanzierung (Kredite).
syrische Flüchtlinge
Wissenschaft

Gewalt kann Erbgut über Generationen hinweg verändern

Stress hat folgenreiche Konsequenzen für unsere Gesundheit und kann uns körperlich und seelisch krank machen. Forschende haben nun untersucht, ob die durch Gewalterfahrungen ausgelöste Stressfolgen auch über das Erbgut an nachfolgende Generationen vererbt werden. Dafür analysierte das Team die epigenetischen Anhänge an der DNA...

Polarbär, Langweilig
Wissenschaft

Mir ist so langweilig!

Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon