Lexikon

Frauenhäuser

Zufluchtsstätten für Frauen und ihre Kinder, die von ihren Ehemännern oder Partnern physisch oder psychisch misshandelt werden; meist eingerichtet von Initiativgruppen der Frauenbewegung in zahlreichen Städten Deutschlands und anderer westeuropäischer Länder. Frauenhäuser sind autonom und streben keine Trägerschaft anerkannter Wohlfahrtsverbände an (erste deutsche Einrichtung in Berlin, 1976). Frauenhäuser stehen allen Schutz suchenden Frauen offen; ihr therapeutisches Prinzip ist „Hilfe zur Selbsthilfe“; sie sind als Übergangshilfe und nicht als Lebensperspektive gedacht.
Materialien, künstliche Intelligenz, KI
Wissenschaft

Eingebaute Intelligenz

Intelligente Materie soll nicht nur auf Umwelteinflüsse reagieren und sich daran anpassen können. Sie soll zudem lernfähig sein und ein Gedächtnis besitzen.

Der Beitrag Eingebaute Intelligenz erschien zuerst auf ...

Illustration eines Embryos im sehr frühen Stadium aus nur wenigen Zellen
Wissenschaft

Warum für Embryos das Timing wichtig ist

Während ein neuer Mensch im Mutterleib heranreift, teilen sich seine Zellen immer und immer wieder. Dieser Prozess läuft im Embryo jedoch nicht synchron, sondern mal mehr und mal weniger schnell ab. Lange gingen Forschende davon aus, dass diese Unterschiede im Timing hinderlich sind. Neue Erkenntnisse legen jedoch nahe, dass die...

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon