Lexikon
Odergebirge
tschech. Oderské vrchy, Bergland der Ostsudeten in Nordmähren, Quellgebiet der Oder, im Fidlův kopec 681 m hoch.

Wissenschaft
Die Verteilung der Arten
An manchen Orten der Erde gibt es einen hohen Artenreichtum, an anderen leben nur wenige Arten. Biodiversitätsforscher untersuchen, wie Artenvielfalt entsteht und sich über die Erde verteilt. von JOHANNA ZIELINSKI Vor etwa vier Milliarden Jahren entstand auf unserer Erde das erste Leben. Seitdem hat sich eine unglaubliche...

Wissenschaft
Bedrohliche Pilze
Pilzinfektionen breiten sich aus. Was sind die Gründe für das Erstarken wehrhafter Pilze? Und wie lassen sie sich bekämpfen? von SUSANNE DONNER Viele hatten fest gehofft, nach dem Zwischenfall an der Charité würde es hierzulande wieder still um den Hefepilz Candida auris werden. 2021 war der gefürchtete Erreger von einer...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alarmstufe Rot
Dem Sand auf der Spur
Aufgeschäumt
Die „Oder-Vergifter“ geben Geheimnisse preis
Wie Tee sein Aroma erhält
Der simulierte Mensch