Lexikon
Zahnfüllung
Zahnplombebei einem kariesgeschädigten Zahn der Ersatz von kariösem Zahnschmelz und Dentin. Die zerstörte Zahnsubstanz wird ausgebohrt, die entstandene Höhle mit einem geeigneten Ersatzmaterial wie Silikaten, Gold oder Kunststoffkompositen gefüllt; das früher gebräuchliche Amalgam wird wegen gesundheitlicher Bedenken (Quecksilberanteil im Plombenmaterial) nur noch selten verwendet.

Wissenschaft
Was wissen die Aliens?
Es gibt über 2000 benachbarte Sternsysteme, von wo aus sich die Erde entdecken ließe. In Dutzenden davon könnten hypothetische Außerirdische sogar unsere Radio- und TV-Signale auffangen. von THORSTEN DAMBECK Herzliche Grüße an alle“, lautet die deutschsprachige Kurzbotschaft, die seit 1977 zu den Sternen fliegt. Zu Beginn dieses...

Wissenschaft
Neuer Wirkstoff gegen multiresistente Pilze
Infektionen mit multiresistenten Pilzen sind eine zunehmende Bedrohung für die menschliche Gesundheit. Nun haben Forschende einen bakteriellen Wirkstoff entdeckt, der womöglich Abhilfe schaffen könnte: Die Substanz namens Mandimycin greift die Membran der Pilzzellen mit einem zuvor unbekannten Mechanismus an und umgeht dadurch...