Lexikon
Mais
[
Welschkorn; Türkischer Weizen; Kukuruz; Zea maysder; indianisch, spanisch
]Mais: Ernte (Ländervergleich)
Land | 1985 | 1990 | 2005 |
Argentinien | 11 900 | 5 049 | 20 483 |
Brasilien | 22 020 | 21 298 | 35 134 |
China | 64 050 | 87 345 | 139 510 |
Deutschland | 1 2041 | 1 5451 | 4 083 |
Frankreich | 12 409 | 8 996 | 13 850 |
Indien | 6 890 | 9 500 | 14 710 |
Italien | 6 309 | 5 864 | 10 510 |
Kanada | 7 472 | 7 033 | 9 460 |
Mexiko | 13 904 | 14 762 | 18 012 |
Rumänien | 13 800 | 6 810 | 10 388 |
Russland | 14 4002 | 16 0002 | 3 211 |
Südafrika | 7 400 | 9 442 | 11 479 |
Ukraine | – | – | 7 167 |
Ungarn | 6 818 | 4 500 | 9 050 |
USA | 225 180 | 201 509 | 282 311 |
1 alte Länder; 2 UdSSR |
Getreidearten
Getreidearten
© wissenmedia

Wissenschaft
Trickreiche Tropfen
Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...

Wissenschaft
Falschen Tönen auf der Spur
Manipulierte Videos, imitierte Laute und synthetische Stimmen sorgen häufig für Verwirrung. Fraunhofer-Forscher entwickeln Werkzeuge, um solche Fälschungen treffsicher erkennen zu können. von NIKOLAUS FECHT Solche Bilder sind inzwischen so gut, dass sie Realitäten verzerren können“, warnte Martin Steinebach, Leiter der Abteilung...