Lexikon
Malaienbär
Sonnenbär; Helarctos malayanusHelarctos malayanus
Verbreitung: Vorder- und Hinterindien
Lebensraum: tropischer Regenwald und angrenzende Pflanzungen
Maße: Kopf-Rumpflänge 100–140 cm; Schulterhöhe bis 70 cm; Gewicht beim Männchen bis 65 kg, beim Weibchen bis 50 kg
Lebensweise: Einzelgänger, auch Mutterfamilien und kleine Trupps bis 4 Tiere
Nahrung: Früchte, Beeren, Triebe, Insekten, Eier, kleine Wirbeltiere
Tragzeit: 96 Tage
Zahl der Jungen pro Geburt: 1, selten 2
Höchstalter: nicht bekannt
Gefährdung: gefährdet; geschützt durch Washingtoner Artenschutzübereinkommen
Malaienbär
Malaienbär
Malaienbären haben einen kurzhaarigen Pelz, kleine Ohren und kräftige Krallen.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Wissenschaft
Heilung im Takt der Natur
Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...

Wissenschaft
Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...