Lexikon
Malaienbär
Sonnenbär; Helarctos malayanusHelarctos malayanus
Verbreitung: Vorder- und Hinterindien
Lebensraum: tropischer Regenwald und angrenzende Pflanzungen
Maße: Kopf-Rumpflänge 100–140 cm; Schulterhöhe bis 70 cm; Gewicht beim Männchen bis 65 kg, beim Weibchen bis 50 kg
Lebensweise: Einzelgänger, auch Mutterfamilien und kleine Trupps bis 4 Tiere
Nahrung: Früchte, Beeren, Triebe, Insekten, Eier, kleine Wirbeltiere
Tragzeit: 96 Tage
Zahl der Jungen pro Geburt: 1, selten 2
Höchstalter: nicht bekannt
Gefährdung: gefährdet; geschützt durch Washingtoner Artenschutzübereinkommen
Malaienbär
Malaienbär
Malaienbären haben einen kurzhaarigen Pelz, kleine Ohren und kräftige Krallen.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Aufschlussreicher Komet
Die Rosetta-Mission wurde vor einigen Jahren beendet. Doch die gewonnen Daten bringen noch immer neue Einsichten – auch über die Erde und den Ursprung unseres Sonnensystems. von DIRK EIDEMÜLLER Rosetta war eine der wichtigsten Raumsonden, die die Europäische Weltraumagentur ESA gestartet hat. Der Späher war im Jahr 2004 ins All...

Wissenschaft
Am Rand der Raumzeit
Wenn unser Universum aus einer Singularität entsprungen wäre, bliebe der Urknall ein Mysterium. Doch Kosmologen wollen sich damit nicht abfinden. von RÜDIGER VAAS Hat die Welt einen Anfang oder existiert sie ewig? Diese höchst kontroverse Frage ist uralt – älter als die moderne Kosmologie, die auf der Allgemeinen...