Lexikon

Malraux, André: Die Eroberer

  • Erscheinungsjahr: 1928
  • Veröffentlicht: Frankreich
  • Verfasser: Malraux, André
  • Deutscher Titel: Die Eroberer
  • Original-Titel: Les conquérants
  • Genre: Roman
Für »Die Eroberer«, seinen ersten Roman, wird der französische Romancier und Kunsttheoretiker André Malraux (* 1901,  1976) mit dem Prix Interallié für das Beste belletristische Werk eines Journalisten ausgezeichnet. Der Roman, dem Malraux' Erfahrungen während der Unruhen in China von 1925 bis 1927 zugrunde liegen, erzählt die Geschichte des Kommunistenaufstands in Kanton. Im Vordergrund steht jedoch weniger die kommunistische Sache als das persönliche Abenteuer des engagierten Reporters.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1929.
Illustration von stäbchenförmigen Bakterien
Wissenschaft

Millionen Tote infolge von Antibiotika-Resistenzen prognostiziert

Immer mehr Krankheitserreger sind resistent gegen Antibiotika. Bis zum Jahr 2050 könnten dadurch mehr als 39 Millionen Menschen weltweit an einer Infektion mit einem antibiotikaresistenten Erreger sterben, prognostizieren Forscher. Besonders gefährlich sind antibiotika-resistente Keime für ältere Menschen über 70 Jahren. Die...

Lacrymaria olor
Wissenschaft

Ein Einzeller mit Origami-Hals

Nur 40 Mikrometer misst die Mikrobe Lacrymaria olor. Doch wenn das einzellige Lebewesen Beute wahrnimmt, kann es seinen Hals innerhalb von Sekunden auf das 30-fache der eigenen Körperlänge ausfahren. Eine Studie zeigt nun, wie das möglich ist: Demnach ist die Membran am Hals des Einzellers im Ruhezustand auf komplexe Weise...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon