Lexikon
Mohngewächse
PapaveraceaeFamilie meist krautiger Gewächse der Ordnung Rhoeadales mit gefiederten oder tief geteilten Blättern und Milchsaft führenden, gegliederten Röhren. Die Kelchblätter fallen frühzeitig ab. Zu den Mohngewächsen zählen Mohn, Erdrauch, Tränendes Herz, Eschscholtzia u. a.
Erdrauch (Gewöhnlicher)
Gewöhnlicher Erdrauch
Gewöhnlicher Erdrauch, Fumaria officinalis
© Sertürner Arzneimittel GmbH, Gütersloh

Wissenschaft
Mehr als Bikinimedizin
Die geschlechtsspezifische Medizin erforscht den Einfluss von Hormonen und Geschlechtschromosomen, aber auch von Geschlechterrollen und Stereotypen auf Gesundheit und Krankheit. von RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Einen Herzinfarkt erkennt man an Schmerzen in der Brust, die in den rechten...

Wissenschaft
Toxine als Medikamente
Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...