Lexikon
Russell
Bertrand, Earl Russell, englischer Mathematiker und Philosoph, * 18. 5. 1872 Trelleck, † 2. 2. 1970 Penrhyndeudraeth, Wales; Hauptvertreter der mathematischen Logik, philosophisch im Wesentlichen Neurealist mit phänomenalistisch-positivistischen Zügen; als Pazifist und Gegner der Atombewaffnung auch politisch hervorgetreten. Hauptwerke: (mit A. N. Whitehead) „Principia mathematica“ 3 Bände 1910–1915, Vorwort und Einleitung deutsch: „Einführung in die mathematische Logik“ 1932, Neuausgabe 1953; „Probleme der Philosophie“ 1912; „The Analysis of Mind“ 1921, deutsch 1927; „The Analysis of Matter“ 1927, deutsch 1929; „Philosophie des Abendlandes“ 1946, deutsch 1950 und 1954; „Das menschliche Wissen“ 1948, deutsch 1952; „Warum ich kein Christ bin“ 1967, deutsch 1963; „Philosophie. Die Entwicklung meines Denkens“ deutsch 1973; Autobiografie 3 Bände 1967–1969, deutsch 1967–1971. – Russell erhielt 1950 den Nobelpreis für Literatur.

Wissenschaft
Ein Molekül voll Hoffnung
Die Corona-Impfungen haben die mRNA berühmt gemacht. Doch sie waren nur der Anfang. Künftig könnten die kleinen Moleküle seltene Erkrankungen heilen und die Prävention von Herzinfarkten revolutionieren. von EDDA GRABAR Frühsommer 2021. Es hätte für Christian Wawrzinek nicht besser laufen können – den Zahnmediziner, der mit seinem...

Wissenschaft
Die Direktorin der Dinge
„In der Natur nimmt die Entropie die Rolle des Direktors ein, die Energie aber nur die eines Buchhalters.“ So hat der große Physiker Arnold Sommerfeld einmal die Aufgaben der beiden physikalischen Größen mit den ähnlich klingenden Namen unterschieden. Die Karriere der beiden Begriffe Energie und Entropie begann im 19. Jahrhundert...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wärme aus Wasser
Ozeane aus der Balance
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«
Fragen bitte!
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Schlaflos bei Vollmond?