Lexikon
Tisẹlius
Arne, schwedischer Biochemiker, * 10. 8. 1902 Stockholm, † 29. 10. 1971 Uppsala; Arbeiten auf dem Gebiet der Eiweißchemie, besonders unter Verwendung der Ultrazentrifuge und der Elektrophorese. Erhielt 1948 den Nobelpreis für Chemie.

Wissenschaft
Eine eiskalte Gemeinschaft
Archäologische und biologische Forschungsergebnisse liefern neue Erkenntnisse über die frühe Entwicklung der Beziehung zwischen Menschen und domestizierten Rentieren. von BETTINA WURCHE Das samtig-weiche Maul des Rentiers berührt sanft meine ausgestreckte Hand – blitzschnell verschwinden die angebotenen „Leckerli“. Die Zähne des...

Wissenschaft
Klimawandel im Rückspiegel
Ein Blick in die Vergangenheit könnte helfen, die aktuelle Klimakrise zu meistern. Wie sind frühere Kulturen mit Klimasprüngen umgegangen? Archäologen und Paläo-Klimatologen können dazu wichtige Erkenntnisse beisteuern. von ROLF HEßBRÜGGE Das Thema des internationalen Spitzentreffens im September 2021 verblüfft auf den ersten...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Sind die Klimaziele noch erreichbar?
Gebäude vom Band
Stacheliger Urahn der Weichtiere
Die Champions vom Rhein
Unterschätzte Intelligenz