Gesundheit A-Z
Alkohol
Kohlenwasserstoff, bei dem die H-Ionen durch OH-Gruppen ersetzt sind. Je nach Anzahl der Kohlenstoffatome gibt es verschiedene Alkohole, z. B. Äthylalkohol, die Grundlage der alkoholischen Getränke. Eine Übermäßiger Alkoholkonsum führt zu psychischen Symptomen wie Euphorie und Rausch, zur Steigerung der Diurese, Gangstörungen und Blutdruckabfall. Auch Alkoholkrankheit, Alkoholvergiftung.

Wissenschaft
Schrödingers Katze wächst
Quantentypische Überlagerungszustände lassen sich nachweisen – nun sogar im Mikrogramm-Bereich. Das ermöglicht neue Tests der Grundlagenphysik.
Der Beitrag Schrödingers Katze wächst erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Kindern das Leben retten
Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...