Gesundheit A-Z
Alkohol
Kohlenwasserstoff, bei dem die H-Ionen durch OH-Gruppen ersetzt sind. Je nach Anzahl der Kohlenstoffatome gibt es verschiedene Alkohole, z. B. Äthylalkohol, die Grundlage der alkoholischen Getränke. Eine Übermäßiger Alkoholkonsum führt zu psychischen Symptomen wie Euphorie und Rausch, zur Steigerung der Diurese, Gangstörungen und Blutdruckabfall. Auch Alkoholkrankheit, Alkoholvergiftung.

Wissenschaft
Kampf den Kopfschmerzen
Regelmäßige Migräneattacken sollte niemand einfach hinnehmen. Die Forschung hat viele effektive Therapien zur Vorbeugung entwickelt. von SUSANNE DONNER Wenn es wärmer wird und andere endlich mehr Zeit im Freien verbringen, beginnt für Theresa Kühn (Name geändert) eine schlimme Zeit. Sie wickelt ein Tuch um ihren Kopf und setzt...

Wissenschaft
Der Flaschenhals der Energiewende
Um auf dem Weg zu einer Stromversorgung auf Basis vor allem von Sonne und Wind weiter voranzukommen, sind große Energiespeicher notwendig. Wie weit sind die infrage kommenden Technologien? von HARTMUT NETZ Jahr für Jahr gehen in Deutschland mehrere Milliarden Kilowattstunden wertvollen Grünstroms verloren. Das liegt am...