Gesundheit A-Z
Brucella
gramnegatives, unbewegliches Stäbchenbakterium, das sich intrazellulär vermehrt. In Europa kommt Brucella abortus, der durch Kuhmilch übertragen wird, am häufigsten vor. Brucella melitensis, der Erreger des Maltafiebers, der durch Milchprodukte von Ziegen und Schafen übertragen wird, ist in den gemäßigten Zonen eher selten. Brucella suis ist der Erreger der Schweinebrucellose.

Wissenschaft
Unterschätzte Intelligenz
Studien zu Oktopussen und Krebsen zeigen: Auch wirbellose Tiere sind schlau – und empfindsam. von BETTINA WURCHE Im schlammigen Meeresboden gräbt ein Oktopus eine Kokosnussschale aus, klemmt sie sich unter die Arme und marschiert davon. Als er eine zweite Schale findet, setzt er sich hinein und zieht die andere als Dach über sich...

Wissenschaft
Ist KI wirklich intelligent?
Wenn über Künstliche Intelligenz diskutiert wird, geht es häufig um die Frage, ob sie ein Bewusstsein hat. Ob KI aber überhaupt intelligent ist, steht deutlich seltener im Fokus – was jedoch auch daran liegt, dass Intelligenz deutlich schwieriger zu definieren ist: Zum Beispiel würden wohl nur wenige Menschen daran zweifeln, dass...