Gesundheit A-Z
Echokardiografie
Untersuchung des Herzens, seiner Strukturen und des Blutflusses auf krankhafte Veränderungen mittels Ultraschall. Dabei wird entweder ein Schallkopf auf der linksseitigen Brustwand über dem Herzen platziert oder ein Schallkopf in die Speiseröhre eingeführt und so in die Nähe des Herzens gebracht ("Schluckecho"). Das zweite Verfahren ergibt bessere Bilder, weil weder die Rippen noch das Lungengewebe störenden Einfluss auf die Bildgebung ausüben. Die Monitordarstellung erfolgt je nach verwendeter Ultraschalltechnik bandförmig mit gleichzeitiger EKG-Ableitung als zweidimensionales Bild der Herzstrukturen oder gleichzeitig mit einer farbkodierten Darstellung des Blutflusses ("Farbecho"). Die Echokardiografie wird häufig zur Beurteilung der Herzgröße, der Funktion der Herzklappen und der Herzleistung verwendet. Die Untersuchung ist für den Patienten ungefährlich (keine Strahlung) und gibt dem Arzt auf einem Bildschirm detaillierte Informationen über die Funktion des Herzens. Auch Ultraschall.

Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...

Wissenschaft
Das Arsenal der Cyberkriminellen
Cyberattacken auf IT-Systeme gehören inzwischen zum Alltag. Die Angriffe werden immer ausgefeilter. Gegenmaßnahmen, mit denen sich die Situation fundamental verbessern ließe, sind kurzfristig kaum zu erwarten. von MICHAEL VOGEL Als es endlich auffiel, war es schon zu spät. Rund 18.000 Einrichtungen hatten sich 2020 über ein...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Multitalent Kohlenstoff
Kampf dem „Hicks“!
Kosmische Kollision
»Der Begriff Wahrheit wird missbraucht«
Rückkehr zum Mond
Recht im Weltraum?