Gesundheit A-Z

Erysipeloid

Rotlauf; Schweinerotlauf
eine Infektionskrankheit, die durch den Bazillus Erysipelothrix rhusiopathiae hervorgerufen wird und vor allem bei Metzgern und Berufsfischern vorkommt. Die Bakterien dringen durch kleine Verletzungen der Hände in die Haut ein und lösen eine lokal begrenzte, juckende Schwellung mit bläulich roter Hautverfärbung aus. Zusätzlich kann es zu einer Entzündung der Lymphgefäße, selten auch zu einer Sepsis oder Endokarditis kommen. Die Behandlung besteht in der Gabe von Antibiotika.
Gehirn, Nervensystem, Kind
Wissenschaft

Geerbter Schutz

Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...

Hannover Messe, Technik
Wissenschaft

Forschung trifft Industrie

Coronapandemie, Krieg in der Ukraine und Klimakrise bedeuten für die Industrie unterbrochene Lieferketten, explodierende Energiepreise und steigende Anforderungen an eine nachhaltige Produktion. Neue Lösungen werden dringend gebraucht. von ANDREA STEGEMANN Über Jahre wirkte die große Industriemesse in Hannover wie ein...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon