Gesundheit A-Z
Fallhand
ein Symptom bei der Lähmung des Nervus radialis. Dieser Nerv innerviert Muskeln, die das Handgelenk strecken und damit das Anheben der Hand ermöglichen. Ist der Nervus radialis gelähmt, kann die Hand nicht mehr angehoben werden; sie hängt herunter wie eine zum Kuss gereichte Hand. Ein solcher Nervenschaden kann durch Druck auf den Nerven, durch Überanstrengung oder durch Gifte entstehen.

Wissenschaft
Nervenzellen unserer Haut sind vielseitiger als gedacht
Mindestens 16 verschiedene Typen an Nervenzellen kommen in unserer Haut vor. Zusammen bilden sie den menschlichen Tast-, Temperatur- und Schmerzsinn. Doch entgegen der bisherigen Annahme ist nicht ein spezialisierter Zelltyp für Schmerz und ein anderer für Berührungen, Kälte oder Hitze verantwortlich – vielmehr reagieren die...

Wissenschaft
The winner takes it all
Völlig überraschend gewann 2001 der Kroate Goran Ivanisevic das bedeutendste Tennisturnier der Welt: die Wimbledon Championships in London. Eigentlich galt Ivanisevic damals als abgeschrieben. Zwar hatte er in den Jahren 1992, 1994 und 1998 dreimal das Wimbledon-Finale erreicht, konnte danach aber kaum noch nennenswerte Erfolge...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Wetterfrosch in uns
Helium-Regen und ausgefranster Kern
25 Kilo Hautstaub
Unsere kosmische Blase
Stacheliger Urahn der Weichtiere
Das reale Leben im digitalen Riff