Gesundheit A-Z
Filtrationsrate, glomeruläre
Leistungsfähigkeit der Niere, das Blut in ihren Gefäßknäueln (Glomeruli) zu filtrieren, wobei der sog. Primärharn entsteht. Durch diese Filtration entstehen täglich beim Erwachsenen etwa 180 Liter Primärharn, der in den Nierenkanälen zum größten Teil rückresorbiert wird und die Schadstoffe in nur etwa 2 Litern Urin pro Tag ausgeschieden werden. Die glomeruläre Filtrationsrate beträgt beim Menschen in der Regel 125 Milliliter pro Minute und ist bei Nierenerkrankungen häufig erniedrigt. Auch Clearance.

Wissenschaft
Entschieden entscheiden
Bei jeder Entscheidung müssen wir allerlei Unsicherheiten abwägen. Wann sind wir mit einer Wahl zufrieden und wann korrigieren wir sie? Über einen komplexen Prozess, den wir zigtausend Mal am Tag erfolgreich bewältigen. von JAN SCHWENKENBECHER Das 20. Jahrhundert war gerade angebrochen, da betrat ein Typ Mensch die Bühne der Welt...

Wissenschaft
Natur neu erfinden
In der synthetischen Biologie ebnen Forscher neue Stoffwechselwege für lebende Organismen. Damit ergänzen sie die natürliche Evolution um moderne Möglichkeiten für die Medizin und Industrie. von RAINER KURLEMANN Viele Dinge, die von der Natur evolutionär entwickelt wurden, sind herausragende Vorbilder für den Menschen. Tiere...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Behandlung im Blindflug
Das Kosmologische Prinzip
Minutenschnell geladen
Nacht-Beleuchtung verhärtet Insektenfutter
Die Entdeckung der Langsamkeit
Der lange Weg zum Mond