Gesundheit A-Z

Intrinsic-Gerinnungssystem

eine Bezeichnung für eine Abfolge von enzymatischen Reaktionen, die zusammen mit dem Extrinsic-Gerinnungssystem die Blutgerinnung gewährleisten. Die Aktivierung des Intrinsic-Gerinnungssystems erfolgt durch einen Kontakt des im Blut vorhandenen Faktors XII mit Kollagenfasern aus der verletzten Endothelschicht der Blutgefäße oder mit körperfremden Oberflächen. Durch diesen Kontakt wird unter Beteiligung verschiedener Blutfaktoren eine Kaskade von Reaktionen ausgelöst, die schließlich mit der Bildung von unlöslichem Fibrin (Blutgerinnsel) endet.
Biologie, Pflanzen
Wissenschaft

»Es entsteht Neues und Spannendes«

Das Forschungsfeld der synthetischen Biologie entwickelt sich rasant. Biochemiker Tobias Erb berichtet von den Anfängen – und wie es immer weiter vorangeht. Das Gespräch führte RAINER KURLEMANN Herr Prof. Erb, wie reagieren Menschen, denen Sie erzählen, woran Sie forschen? Ich habe selten das Gefühl, dass synthetische Biologie...

Detektoren, Einstein
Wissenschaft

Wenn Raum und Zeit erzittern

Einsteins revolutionäre Theorie der Schwerkraft, die Allgemeine Relativitätstheorie, beschäftigt noch heute Physiker und Astro-physiker – auch in Deutschland. Zur Leserreise „Einstein & die Gravitation“ im Oktober 2024. von THOMAS BÜHRKE Es war eine wissenschaftliche Sensation, die Physiker am 11. Februar 2016 verkündeten....

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon