Gesundheit A-Z

Mitoserate

Teilungs- und Vermehrungsgeschwindigkeit von Zellen im Körper oder in einer Zellkultur. Die Mitoserate wird durch Zählung der sich in Teilung (Mitose) befindenden Zellen unter dem Mikroskop bestimmt. Zu den Körpergeweben mit hoher Mitoserate zählen z. B. die Epidermis, die Dünndarmschleimhaut und das Knochenmark. Bösartige Tumoren haben extrem hohe Mitoseraten, daher reagieren ihre Zellen besonders empfindlich auf Mitosegifte. Dieser Umstand wird in der Zytostatikatherapie genutzt.
Deimos, Mars
Wissenschaft

Der Zombie-Mond

Der innere Marsmond bewegt sich auf einer instabilen Bahn. Dies ist jedoch nur eine Momentaufnahme: In einem bizarren Zyklus wechselt Phobos zwischen Zerstörung und Wiedergeburt. von THORSTEN DAMBECK Clustril, Drunlo, Limtoc, Flimnap – merkwürdig benannte Krater bedecken den Marsmond Phobos. Vertrauter klingt Gulliver, der Name...

phaenomenal_02.jpg
Wissenschaft

Intervallfasten hilft nur bedingt

Wer hofft, mit Essen in Intervallen leichter abzunehmen, sollte einige Fakten kennen. Dr. med. Jürgen Brater stellt die neueren Studienergebnisse vor. Ein relativ neuer Trend zur Gewichtsabnahme ist das sogenannte Intervallfasten. Das Prinzip: Der Übergewichtige verzichtet nur zeitweise auf Nahrung – je nach Fastenmethode 16...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch