Gesundheit A-Z
Sauerstoffvergiftung
SauerstofftoxikoseSchädigung des Organismus durch länger dauernde Inhalation von Luft mit hohem Sauerstoffgehalt der mit Husten und Schmerzen beim Atmen einhergeht, später kommen Krämpfe und Bewusstlosigkeit hinzu. Durch den hohen Sauerstoffpartialdruck werden große Mengen freier Radikale freigesetzt, die von den natürlichen Antioxidanzien nicht mehr abgefangen werden können und zu Gewebeschäden führen, bei beatmeten Frühgeborenen z. B. zu Schäden an der Netzhaut bis hin zur Erblindung ( Frühgeborenenretinopathie).

Wissenschaft
Der Ursprung der schweren Elemente
Bei der Entstehung von Uran und Thorium sind neutronenreiche Atomkerne zentral. Eine neue Methode gibt Aufschluss über diesen Prozess – und fand schon ein neues Uran-Isotop. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit Jahrtausenden grübeln Menschen über die Natur und den Ursprung der Materie. Diese alte philosophische Frage hat sich im Lauf...

Wissenschaft
Multitalent Kohlenstoff
Forscher suchen nach Möglichkeiten, Formen elementaren Kohlenstoffs möglichst umweltverträglich und klimaschonend zu gewinnen.
Der Beitrag Multitalent Kohlenstoff erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Schutz der Ozeane
Plötzlich und unerwartet
Aus alten Zellen wird neuer Rohstoff
Das schwächere Geschlecht
Zähne zeigen
Auf Beutezug im hohen Norden