Gesundheit A-Z
Sprungbereitschaft
ein frühkindlicher Reflex, der ab dem sechsten Lebensmonat zu beobachten ist: Wenn das Kind waagerecht in der Luft gehalten wird und man dann den Oberkörper des Kindes rasch absenkt, streckt es die Arme nach vorne aus und stützt sich mit den Händen ab. Dieser Reflex bleibt während des ganzen Lebens erhalten.

Wissenschaft
Dicke Kleidung bringt’s nicht
Warum man an kalten Tagen in dicker Kleidung unter Umständen stärker friert als in dünner, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Unter dem Begriff „gefühlte Temperatur“ kann sich mittlerweile jeder etwas vorstellen und weiß daher, dass das Wohlbefinden im Freien nicht nur von der gemessenen Temperatur, sondern maßgeblich von anderen...

Wissenschaft
Eis auf dem Mond – und ein Rätsel
Radioaktivität bei einem uralten Vulkan auf dem Erdtrabanten wirft Fragen auf. Und wie entstand ein gewaltiges Granitgebilde im Untergrund? von THORSTEN DAMBECK Die Südpolregion des Mondes steht schon lange im Fokus der Raumfahrtplaner, die polnahe bemannte Basen errichten wollen. Denn dort gibt es Wassereis, eine wichtige...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Wettlauf mit dem Beben
Algen als Stickstofflieferanten
Das kenn’ ich doch!
Haus unter Strom
Seide aus dem Labor
Das Atom der Biologen