Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Einsicht
Ein|sicht 1.
das Hineinsehen, Einblick;
jmdm. die E. in Akten gewähren, verweigern
2.
das Einsehen (von etwas), das Verstehen, Verständnis;
er hat keine E., ist nicht zur E. fähig; ich bin zu der E. gekommen, dass …; er kommt nicht zur E.

Wissenschaft
Schutz vor Extremwetter
Hitzesommer und Überschwemmungen: Längst sind die Folgen des Klimawandels in Deutschland zu spüren. Doch mit naturnahen Maßnahmen können Städte, ländliche Gebiete und Küstenregionen geschützt werden. von JAN BERNDOFF Wer sich in Deutschland vor den Kapriolen des Klimawandels weitgehend sicher fühlte, musste in den letzten Jahren...

Wissenschaft
Organe hin, Organe her
Warum bekam Charles Darwin aufgrund seiner Evolutionstheorie so viel Ärger mit kirchlichen Kreisen? Weil seine Erkenntnisse in fundamentalem Widerspruch zu dem Glauben standen, dass alle Arten seit Gottes Schöpfungsakt unverändert existieren. Die Quintessenz der Theorie Darwins war ja gerade, dass sämtliche Organismen-Arten keine...