Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Elfe
Ẹl|fezarter weiblicher Naturgeist
[<
engl.
elf
„Elfe, Kobold, Zwerg“, urspr. niederer Naturgeist, zu mhd.
, ahd.
alb, alp
„gespenstisches Wesen“]
Wissenschaft
Tierischer Gen-Patentklau mit Medizin-Potenzial
In kuriosen Wasser-Wesen steckt offenbar Potenzial für die Medizin: Um Infektionen zu bekämpfen, nutzen Bdelloida-Rädertierchen genetische „Antibiotika-Rezepte“, die sie Bakterien geklaut und für sich angepasst haben, zeigt eine Studie. Da die Substanzen für die Wirkung in einem tierischen Organismus optimiert sind, könnten sie...

Wissenschaft
Solarzelle statt Ladesäule
Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bioinspirierte Wasseraufbereitung
Das Arsenal der Cyberkriminellen
Begierig nach Lithium
Wie Tee sein Aroma erhält
Lasst sie brennen!
Urzeit-Raubtier aus Namibia