Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Krach
Krạch 1.
krachendes Geräusch;
mit einem K. zu Boden fallen; es gab einen lauten K.
2.
〈nur Sg.〉
starker, unangenehmer Lärm;
ein unerträglicher K.; K. schlagen
〈ugs.〉
laut schimpfend protestieren
3.
〈ugs.〉
lauter Streit, Zerwürfnis, Auseinandersetzung
(Ehe~); K. mit jmdm. haben, anfangen
4.
〈ugs.〉
wirtschaftlicher Zusammenbruch
(Börsen ~)

Wissenschaft
Kosmologie im Härtetest
Bringen junge helle Galaxien das Standardmodell vom Universum in Erklärungsnot? von RÜDIGER VAAS Wir erahnen die Unermesslichkeit unserer Unwissenheit, wenn wir die Unermesslichkeit des Sternenhimmels betrachten“, sagte der Philosoph Karl Popper 1960 in einem Vortrag in London. Das James Webb Space Telescope (JWST) späht seit...

Wissenschaft
Pflanzen können bis sechs zählen
Je nachdem wie nass oder trocken es ist, passen Pflanzen ihren Wasserverbrauch an, indem sie über ihre Poren auf den Blättern mehr oder weniger Wasser verdunsten lassen. Bestimmte Umweltreize zeigen ihnen Wassermangel an, woraufhin die Pflanzen ihre Poren schließen. Dabei zählen und verrechnen sie aufeinanderfolgende Umweltreize...