Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Thema
The|ma 〈〉
n.
, –s
, –men oder –ma|ta
1.
Gegenstand, Stoff (einer Abhandlung, eines Aufsatzes, eines Vortrags usw.)
2.
Hauptmelodie (eines Musikstücks)
3.
Leit–, Grundgedanke
[<
griech.
thema
„das Gesetzte, Aufgestellte, Satz“, zu tithenai
„setzen, stellen, legen“]
Wissenschaft
Immer schön eins nach dem anderen
Warum Multitasking meist nicht zu einer höheren Produktivität führt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Multitasking“, die gleichzeitige Arbeit an zwei oder mehr Aufgaben, ist in aller Munde, verspricht die Methode doch, wertvolle Zeit zu sparen. Doch das ist ein Trugschluss. Unser Gehirn ist darauf angelegt, zu erledigende...

Wissenschaft
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...