Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Thema
The|ma 〈〉
n.
, –s
, –men oder –ma|ta
1.
Gegenstand, Stoff (einer Abhandlung, eines Aufsatzes, eines Vortrags usw.)
2.
Hauptmelodie (eines Musikstücks)
3.
Leit–, Grundgedanke
[<
griech.
thema
„das Gesetzte, Aufgestellte, Satz“, zu tithenai
„setzen, stellen, legen“]
Wissenschaft
Sind Quantentechnologien gefährlich?
Physik kann gefährlich sein. Das hat die Welt beispielsweise mit der Entwicklung der Atombombe auf die harte Tour gelernt. Schon lange gibt es deshalb internationale Regelungen und Abkommen, um die Nutzung von Kernwaffen einzuschränken. Seit Kurzem sorgt man sich in der Verteidigungspolitik aber auch um die Gefahren eines anderen...

Wissenschaft
Das Tauziehen um die LNG-Terminals
Lange Zeit war das Flüssiggas LNG im deutschen Energiemarkt Nebensache. Jetzt soll es uns durch die Energiekrise führen. Dafür wird die LNG-Infrastruktur massiv ausgebaut. Experten fürchten Umweltschäden und dass sich Deutschland damit erneut auf fossile Rohstoffe festlegt. von TIM SCHRÖDER Als Russland 2022 die Gashähne zudrehte...