Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

beraten

be|ra|ten
V.
94, hat beraten; mit Akk.
1.
jmdn. b.
jmdm. einen Rat, Ratschläge geben;
jmdn. gut, schlecht b.; damit bist du gut b.
das ist ein guter Rat;
sich mit jmdm. b.,
eigtl.
etwas miteinander b.
etwas miteinander überlegen und besprechen
2.
etwas b.,
auch
über etwas b.
gemeinsam überlegen und besprechen (ob oder wie etwas gemacht werden soll);
wir haben b., wir haben darüber b., ob wir , wie wir ; einen Plan, ein Vorhaben b.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Kernkraft: zu teuer und zu langsam?

Es gibt viele schlechte Argumente gegen Kernkraft: So sei der radioaktive Abfall ein großes Problem – obwohl tatsächlich nur sehr geringe Mengen davon anfallen und das meiste davon nur schwach radioaktiv ist. Außerdem sei die Strahlung eine unsichtbare und damit unberechenbare Gefahr – obwohl sie deutlich einfacher messbar ist...

Thingvellir-Nationalpark
Wissenschaft

Die bewegte Erde

Das Innere unseres Planeten beeinflusst unser Leben: Es lässt Vulkane ausbrechen, sorgt für Erdbeben und erzeugt das schützende Magnetfeld. Wie lässt sich herausfinden, was Hunderte Kilometer unter uns geschieht? von KLAUS JACOB Im Januar 1912 veröffentlichte Alfred Wegener seine Theorie der Kontinentalverschiebung. Der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon